KONZERTE
2018
Freitag, 4. Mai, 19.30 Uhr, Werner-Messmer-Klinik RADOLFZELL
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Blue Lullaby" - Werke von Gershwin, Wiedoeft, Joplin, v. d. Nahmer, Wammes, Iturralde und Piazzolla (→ Programm)
Dienstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, Klinik Seehalde RADOLFZELL
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Blue Lullaby" - Werke von Gershwin, Wiedoeft, Joplin, v. d. Nahmer, Wammes, Iturralde und Piazzolla (→ Programm)
Freitag, 25. Mai, 20.30 Uhr, Wallfahrtskapelle JONENTAL
Duo Escarlata, Frauenchor der Bremgarter Kantorei, Heinrika Rimann Beltrán (Sopran/Leitung)
„Lange Nacht der Kirchen" - Werke von F. Schubert, G. Fauré, Saint-Saëns, Mendelssohn u.a.
Samstag, 26. März, 20.15 Uhr, Poetariat SOLOTHURN
Simona Ryser (Sopran) und Ina Callejas (Akkordeon)
„Himmeling und Mariechen" - Szenische Kammermusik für Sopran und Akkordeon
Werke von Gordon Kampe, Cathy Berberian, John Zorn, Hanns Eisler und Erik Satie (→ Flyer)
Sonntag, 27. März, 17.00 Uhr, Poetariat SOLOTHURN
Simona Ryser (Sopran) und Ina Callejas (Akkordeon)
„Himmeling und Mariechen" - Szenische Kammermusik für Sopran und Akkordeon
Werke von Gordon Kampe, Cathy Berberian, John Zorn, Hanns Eisler und Erik Satie (→ Flyer)
Dienstag, 29. Mai, 20.00 Uhr, Theater Rigiblick ZÜRICH
mit dem Vokalensemble Ars Canora und Stephan Fuchs (Leitung)
„L'album des six" von Groupe des Six u.a.
Donnerstag, 14. Juni, 20.30 Uhr, Nische ZÜRICH
mit Viviane Hasler (Sopran)
STIMME+
Sonntag, 8. Juli, 16.00 Uhr + 16.45 Uhr, Rychenbergpark WINTERTHUR
Classic Openair Winterthur: Der Garten der Klänge - Musikalische Märchenstunde
Musikkollegium Winterthur: Sérgio Pires & Armon Stecher (Klarinette), I. C. (Akkordeon), Sibylle Baumann (Erzählerin)
Sonntag, 18. November, 17.00 Uhr, Mirjamkirche MALTERS
Liv Lange Rohrer (Sopran), Azra Ramić (Klarinette, Bassklarinette), Ina Callejas (Akkordeon)
„IN DIR DIE ERDE - Musikalische Preziosen aus Frankreich, Südamerika und der Karibik"
J. Canteloube, C. Guastavino, H. Villa-Lobos, L. Cahuzac, P. d'Rivera (→ Programm) (→ Trailer)
Sonntag, 25. November, 17.00 Uhr, Länzihuus SUHR
Duo Escarlata
Musikalische Reise: Boccherini, Donizetti, Mendelssohn, Bridge, Albéniz, de Falla und Cassadó
Dienstag, 11. Dezember, 19.00 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" - Wiederaufnahme (→ Trailer)
Samstag, 15. Dezember, 19.00 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
Donnerstag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, Werner-Messmer-Klinik RADOLFZELL
Mittwoch, 26. Dezember, 20.00 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
Samstag, 29. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
Sonntag, 30. Dezember, 19.30 Uhr, Klinik Seehalde RADOLFZELL
2019
Dienstag, 1. Januar, 15.00 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
Dienstag, 1. Januar, 19.30 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
Montag, 4. März, 16.30 Uhr, Internationaler Lyceum Club ZÜRICH
Duo Escarlata
Archiv
2018
20. April, Bootsstüble WANGEN
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Blue Lullaby" - Werke von Gershwin, Wiedoeft, Joplin, v. d. Nahmer, Wammes, Iturralde und Piazzolla (→ Programm)
14. April, MaiHof LUZERN
MusikWerk Luzern „2 x 6 in Paris"
„L'album des six" von Groupe des Six: Auric, Durey, Honegger, Milhaud, Poulenc und Tailleferre
13./15. April, Stadthaus WINTERTHUR
Der Garten der Klänge - Musikalische Märchenstunde
Musikkollegium Winterthur: Sérgio Pires & Armon Stecher (Klarinette), I. C. (Akkordeon), Sibylle Baumann (Erzählerin) (→ Flyer)
25. März, Rathaus MOOS
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
Vernissage „Kunst Handwerk": Joplin, Wiedoeft, Gershwin und Piazzolla
14. März, Landgut Unterlöchli LUZERN
Liv Lange Rohrer (Sopran), Azra Ramić (Klarinette, Bassklarinette), Ina Callejas (Akkordeon)
„IN DIR DIE ERDE - Musikalische Preziosen aus Frankreich, Südamerika und der Karibik"
J. Canteloube, C. Guastavino, H. Villa-Lobos, P. d'Rivera (→ Programm) (→ Trailer)
3./4. März, Rost und Gold ZÜRICH
Simona Ryser (Sopran) und Ina Callejas (Akkordeon)
„Himmeling und Mariechen" - Szenische Kammermusik für Sopran und Akkordeon
Werke von Gordon Kampe, Cathy Berberian, John Zorn, Hanns Eisler und Erik Satie (→ Flyer)
2./3./28. Februar, 1./16./17. März, 13./15. April, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
2017
20. Dezember, Opernhaus (Foyer) ZÜRICH
Pamela Stahel (Flöte), Clément Noël (Oboe), Karen Forster (Viola), Lev Sivkov (Violoncello), Ina Callejas (Akkordeon)
„Musikalischer Adventskalender": W. A. Mozart - Adagio und Rondo für Glasharmonika in c/C KV 617 (→ Trailer)
17. Dezember, Alterszentrum Langgrüt ZÜRICH
Duo Escarlata
Weihnachtsfeier (geschlossene Gesellschaft)
10. Dezember, Klosterkirche Gnadenthal NIEDERWIL
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach, Rossini und Mancini
9./12./15./17. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
7./16. Dezember, RADOLFZELL, JESINGEN
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Original | Originell" - Werke von Singelée, Koechlin, Demersseman, Bozza, Naulais, Ferran und Iturralde
3. Dezember, Studio der Südwestdeutschen Philharmonie KONSTANZ
High Noon Musik 2000+
»SPACE JUMP« | Klaviertrio & ... (John Zorn - Road Runner, Ralf Kleinehanding - Aperitif) (→ Flyer)
28./29. November, Neue Bühne Bolschoi-Theater MOSKAU
Ballett Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
24. November, Kirche St. Gallus KRIENS
Liv Lange Rohrer (Sopran), Azra Ramić (Klarinette, Bassklarinette), Ina Callejas (Akkordeon)
„IN DIR DIE ERDE - Musikalische Preziosen aus Frankreich, Südamerika und der Karibik"
J. Canteloube, C. Guastavino, H. Villa-Lobos, L. Cahuzac, P. d'Rivera (→ Programm) (→ Trailer)
29. Oktober, 3./10./11. November, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
26./27./28. Oktober, Rost und Gold ZÜRICH
Simona Ryser (Sopran) und Ina Callejas (Akkordeon)
„Himmeling und Mariechen" - Szenische Kammermusik für Sopran und Akkordeon
Werke von Gordon Kampe, Cathy Berberian, John Zorn, Hanns Eisler und Erik Satie (→ Flyer)
14./20. Oktober, Opernhaus ZÜRICH
Ballett Zürich/Philharmonia Zürich
„Nussknacker und Mausekönig" (→ Trailer)
1. Oktober, Museum Rosenegg KREUZLINGEN
Duo Escarlata
„Violoncello und Akkordeon im Dialog" - Werke von J. S. Bach, C. P. E. Bach, Donizetti, Boccherini, Mendelssohn Bartholdy, Weber
9./10./16./17./23./24./26. September, BADEN, SARNEN, STEIN a. R., KONSTANZ, NEUNKIRCH, BIEL, BERN, INTERLAKEN
Liv Lange Rohrer (Sopran), Azra Ramić (Klarinette, Bassklarinette), Ina Callejas (Akkordeon)
„IN DIR DIE ERDE - Musikalische Preziosen aus Frankreich, Südamerika und der Karibik"
J. Canteloube, C. Guastavino, H. Villa-Lobos, L. Cahuzac, P. d'Rivera (→ Programm) (→ Trailer)
27. August, Klosterkirche Kappel KAPPEL AM ALBIS
Duo Escarlata und Pfr. Markus Sahli (Lesung)
„Violoncello und Akkordeon im Dialog" - Werke von J. S. Bach, C. P. E. Bach, Donizetti, Boccherini, Mendelssohn Bartholdy, Weber
30. Juli, Kloster Weppach BERMATINGEN
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Original | Originell" - Werke von Singelée, Koechlin, Demersseman, Bozza, Milhaud, Iturralde u.a. (→ Programm)
28. Juli, Pauluskirche AARAU
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon) - „Sonaare - Konzerte für Entdecker"
„Original | Originell" - Werke von Singelée, Koechlin, Demersseman, Bozza, Milhaud, Iturralde u.a. (→ Programm)
14./21./27. Juli, RADOLFZELL, WANGEN, GAILINGEN
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Original | Originell" - Werke von Singelée, Koechlin, Demersseman, Bozza, Milhaud, Iturralde u.a. (→ Programm)
23. Juni, Café Häring VS-SCHWENNINGEN
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Tänze aus aller Welt" - Werke von Milhaud, Naulais, Wiedoeft, Albéniz, Iturralde, d'Rivera u.a. (→ Programm)
22. Juni, Kammermusiksaal der Musikschule KONSTANZ
Gründungsfete „HighNoon - Freunde Neuer Musik e.V."
Portrait John Zorn (Auszug von „Road Runner")
19./20./21. Mai, MEISTERSCHWANDEN, BREMGARTEN, JONENTAL
Duo Escarlata, Heinrika Rimann Beltrán (Sopran), Silvia Hunziker (Violine)
„Music for a while" - Werke von J. S. Bach, C. P. E. Bach, H. Purcell, L. v. Beethoven, M. Haydn uvm. (→ Flyer)
12. Mai, Mettnaupark RADOLFZELL
Musikalische Umrahmung "2. Bildhauersymposium"
V. Monti, H. Mancini, C. Saint-Saëns, J. Maxim, J. Brahms
21./22./26. April, 3./5./6./13. Mai, ZÜRICH, LUZERN, BADEN, BASEL, BIEL, BERN
Viviane Hasler (Sopran), Renate Berger (Mezzosopran), Azra Ramić (Bassklarinette), Ina Callejas (Akkordeon)
Apartment: Musiktheater von Edward Rushton (Komposition), Andreas Rosar (Regie), Simona Ryser (Dramaturgie) (→ Flyer)
26. März, Christuskirche RADOLFZELL
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
Lehrerkonzert der Musikschule Radolfzell: Pedro Iturralde - Suite hellénique
22. März, Peterskapelle LUZERN
Musikalische Umrahmung "Wahrheit? Fastenvorträge zum Thema Wahrheit"
M. Rossi, A. Soler
15. März, 2. April, EMMENBRÜCKE, DOTTIKON
Duo Escarlata
„Histoires" - Offenbach, Brahms, Saint-Saëns, Ibert, Elgar, Sarasate, Cassadó, Villa-Lobos, Piazzolla
10. März, Röslischüür ZÜRICH
Simona Ryser (Sopran) und Ina Callejas (Akkordeon)
„Fliegende Herzen" - Alte Lieder von Brahms, Padrós, Mahler, Schönberg und Berio
5./17. März, SUHR, NEU-ISENBURG
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach, Rossini und Mancini
12. Februar, Theresienkirche ALLSCHWIL
Duo Escarlata + Kammerorchester Allschwil (Dirigentin: Christina Schwob)
Théodore Dubois: Suite concertante (3. Larghetto, 4. Allegro), Popper, Villa-Lobos, Cassadó
15./27./29. Januar, 5. Februar, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Der Zauberer von Oz" (→ Trailer)
2016
30./31. Dezember, Stadttheater GIEßEN/hr-Sendesaal FRANKFURT AM MAIN
hr-Sinfonieorchester
„Jazz-Suite No. 2" von D. Schostakowitsch
15./16. Dezember, Hauskonzerte in ZÜRICH
Simona Ryser (Sopran) und Ina Callejas (Akkordeon)
„Fliegende Herzen" - Alte Lieder von Brahms, Padrós, Mahler, Schönberg und Berio
10. Dezember, Opernhaus (Foyer) ZÜRICH
Lisa Gustafson und Cornelia Brandis (Violine), Luzius Gartmann (Violoncello), Ina Callejas (Akkordeon)
„Musikalischer Adventskalender": Antonín Dvořák - 5 Bagatellen op. 47
4./21. Dezember, KREUZLINGEN, RADOLFZELL
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Original | Originell" - Werke von Singelée, Demersseman, Milhaud, Bozza, Wiedoeft, Naulais, Iturralde
28. November, Werner-Messmer-Klinik RADOLFZELL
Azra Ramic (Klarinette, Bassklarinette) und Ina Callejas (Akkordeon)
„BEGEGNUNG UND DIALOG" - Bach, Wyttenbach, Cahuzac, Schiphorst, d'Rivera, Kleinehanding, Monti, Borne
27. November, Foyer Spiegelhalle KONSTANZ
High Noon Musik 2000+: Azra Ramic (Klarinette), Peer Kaliss (Schlagwerk), Ina Callejas (Akkordeon)
Schiphorst, Bargielski, Rydzewska, McCall (Uraufführung), Wyttenbach, Kleinehanding (Uraufführung)
19. November, 2./6./10./13./26. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Der Zauberer von Oz" (Uraufführung) (→ Trailer)
7. Oktober, Schifffahrt BODENSEE
Akkordeon solo (privater Anlass)
Bach, Scarlatti, Daquin, Mozart, Saint-Saëns, Brahms, Monti uvm.
2. Oktober, KONSTANZ
Berenike Derbidge (Violoncello), Ina Callejas (Akkordeon), Felix Bierich (Erzähler) - (privater Anlass)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach, Rossini und Mancini
29. September, Saal Simson im Congress Centrum SUHL
Esther Saladin (Violoncello), Ina Callejas (Akkordeon), Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach, Rossini und Mancini
28. September, Oberrathaussaal SUHL
Esther Saladin (Violoncello) und Ina Callejas (Akkordeon)
„BEGEGNUNG UND DIALOG" - J. S. Bach, C. P. E. Bach, Boccherini, Weber, Yun, Saint-Saëns, Fauré, Offenbach
21./23./25. September, ŁÓDŹ, WARSZAWA, LUXEMBOURG
European Workshop for Contemporary Music 2016 (13.-26. September)
„Oczekiwanie" von Marcin Bortnowski
5. September, Internationaler Lyceum Club ZÜRICH
Duo Croquembouche
Elgar, Albéniz, Maxim, Joplin, Bozza, Wiedoeft, Monti, Ibert, Satie, Naulais
21. August, KKL LUZERN
Lucerne Festival Academy 2016
Olga Neuwirth - Lost Highway Suite
26. Juni, Christuskirche RADOLFZELL
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
Lehrerkonzert der Musikschule Radolfzell
10./11. Juni, Bootsstüble WANGEN, SofaConcerts BERN
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
„Tänze aus aller Welt": Albéniz, Saint-Saëns, Poulenc, Bozza, Schostakowitsch, Wiedoeft, Naulais, d'Rivera (→ Flyer)
4. Juni, Lac Souterrain SAINT-LÉONARD
mit Stephanie Ritz, Sopran (privater Anlass)
Offenbach, Bellini, Arditi, Dvorák, Bizet, Giménez
13. Mai, Bärensaal WORB
Duo Escarlata
„Histoires" - Werke von Martinů, Popper, Goltermann, Saint-Saëns, Ibert, Fauré, Sarasate, de Falla, Albéniz, Cassadó
1. Mai, AESCH ZH
Akkordeon solo und Duo Croquembouche (privater Anlass)
Bach, Scarlatti, Daquin, Mozart, Bozza, Monti, Wiedoeft, Piazzolla, Joplin uvm.
25. April, Bürgersaal/Rathaus RADOLFZELL
Preisverleihung "Bürgerpreis 2016"
Daquin, Carl-Anton/Holm, Trognée, Monti
23. April, Kornhauskeller FRICK
Duo Escarlata
„Salut d'amour" - Werke von Elgar, Kreisler, Brahms, Saint-Saëns, Albéniz, de Falla, Cassadó u.a.
19. April, Villa Bosch RADOLFZELL
Duo Croquembouche (Saxophon und Akkordeon)
Ausstellungseröffnung „Radolfzeller Künstler/innen - Junge Kunst"
7./16./17./30. April, SARNEN, BASEL, BADEN, LUZERN
Duo Escarlata und Liv Lange Rohrer (Sopran)
„UM MITTERNACHT" - E. Grieg, O. Lindberg, G. Mahler, G. Goltermann, M. de Falla (→ Flyer)
13./24. März, 5./8./20. April, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Woyzeck" - Wiederaufnahme (→ Trailer)
6. März, 3./7. April, 10. Juli, STRENGELBACH, NIEDERROHRDORF, ZÜRICH, WÄDENSWIL
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach, Rossini und Mancini
12./13./21. Februar, 4./5./11./12. März, ZÜRICH, SCHAFFH., KATTENHORN, SOLOTH., BERN, MURTEN, LENZB.
Duo Escarlata
„Histoires - 5 Jahre Duo Escarlata" - D. Popper, B. Martinů, L. von Wyl, J. Ibert
6./9./14./16./19./20./24. Februar, 2. März, Riedstegbühne UETIKON AM SEE
Dramatischer Verein Uetikon
„Angèle" (R. Trognée, J. Richard, Y. Tiersen, J. Ibert, E. Satie, C. Saint-Saëns)
24. Januar, Bildhauerwerkstatt Heike Endemann RADOLFZELL-BÖHRINGEN
Duo Croquembouche
23. Januar, 26./27./28. Februar, BREMGARTEN, AARAU, DÜBENDORF, BASEL
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach und Rossini
18./30./31. Januar, 3./6./7. Februar, Studiobühne Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Die Gänsemagd" (→ Trailer)
16./17./27. Januar, AMMERSWIL, KONSTANZ, BADEN
Duo Escarlata
„Histoires - 5 Jahre Duo Escarlata" - D. Popper, J. Brahms, C. Saint-Saëns, J. Ibert, P. d'Rivera, A. Piazzolla
2./17. Januar, 13. März, 2. April, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Das verzauberte Schwein" (→ Trailer)
2015
29. Dezember, Zentrum Artos INTERLAKEN
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach und Rossini
19./20./23./26. Dezember, Studiobühne Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Die Gänsemagd" (Wiederaufnahme) (→ Trailer)
13. Dezember, Musikschule KONSTANZ
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach und Rossini
12. Dezember, Dreifaltigkeitskirche KONSTANZ
Duo Croquembouche
11. Dezember, Klinik Seehalde RADOLFZELL
Duo Escarlata
„Weltreise mit dem Duo Escarlata" - Offenbach, Elgar, Popper, Saint-Saëns, Ibert, Albéniz, Cassadó, Sarasate, Piazzolla
29. November, Klinik Seehalde RADOLFZELL
Duo Croquembouche
„Tänze aus aller Welt": Bozza, de Fesch, Fauré, Poulenc, Kagel, Naulais, d'Rivera
29. November, 16./17. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Das verzauberte Schwein" (→ Trailer)
19. November, Villa Bosch RADOLFZELL
Musikalischer Herbst in der Villa Bosch
Julia Stocker (Flöte), Berenike Derbidge (Violoncello), Ina Callejas (Akkordeon), Ralf Kleinehanding (Vibraphon/Schlagwerk)
11.-14. November, Kirche Blumenstein BLUMENSTEIN
CD-Aufnahme Duo Escarlata „Herzstücke“
Popper, de Falla, Albéniz, Sarasate, Cassadó, Piazzolla, Elgar, Saint-Saëns, Offenbach
1. November, Mirjamkirche MALTERS
Musikkreis Malters - Duo Escarlata
„Im Volkston" - Werke von Schumann, Popper, Dvořák, Martinů, Glière, Brahms
14. Oktober, Aktionshalle Stanzerei BADEN
ENDLICH MITTWOCH! Saisoneröffnung
Mauricio Kagel „Rrrrrrr..."
2. Oktober, Southbank Centre LONDON
Philharmonia Zürich
„Wozzeck" (→ Trailer)
13./ 16./ 19./22./25./29. September, 6. Oktober, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Wozzeck" (→ Trailer)
12. September, Probebühne Kreuzstraße Opernhaus ZÜRICH
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach und Rossini
5./6. September, BREMGARTEN, JONENTAL
Duo Escarlata, Heinrika Rimann Beltrán (Sopran), Silvia Hunziker (Violine)
„Perlen des Barock" - Werke von G. F. Händel, A. Vivaldi, J. S. Bach und C. P. E. Bach
21. August, Tagungshaus Rügel SEENGEN
Duo Escarlata
„Musikalische Weltreise mit dem Duo Escarlata“
19. August, Hauskonzert bei Richard Irniger ZÜRICH
Duo Escarlata
„Musikalische Weltreise mit dem Duo Escarlata - Bekannte Melodien von Folklore und Liebe inspiriert“
15. August, Hotel Schweizerhof DAVOS
Davos Festival "Young Artists in Concert"
„KehrAus“ (A. Bruckner - Sinfonie Nr. 7 in E-Dur für Kammerorchester)
14. August, Hotel Schweizerhof DAVOS
Davos Festival "Young Artists in Concert"
„Vom KreisLauf der Dinge - LANGE NACHT“ (M. Kagel - "Rrrrrrr...")
12. August, Bahnhof Schalterhalle DAVOS
Davos Festival "Young Artists in Concert"
„Zwischenhalt“ (A. Dvořák - Bagatellen)
11. August, Hotel Schatzalp DAVOS
Davos Festival "Young Artists in Concert"
„KreistanzKreis“ (A. Dvořák - Bagatellen)
17. Juni, Obergericht ZÜRICH
Robert Pickup, Klarinette und Ina Callejas, Akkordeon
C. P. E. Bach, L. Cahuzac, P. d'Rivera
27. Mai, Alterszentrum Hottingen ZÜRICH
Duo Escarlata
„Salut d'amour“ - Elgar, Kreisler, Sarasate, Granados, Albéniz, Cassadó, de Falla, Offenbach
23. Mai, Kartause ITTINGEN
Lust/WANDEL/n - Ittinger Pfingstkonzerte 2015
ensemble somnambule - „Wernherchens Mondfahrt“
8./10./12./16./19./21. Mai, Studiobühne Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Fälle“ (Slutchaï) (→ Trailer)
18./19. April, ElfenauPark BERN
Duo Croquembouche „La sonorité française“
C. Franck, C. Delvincourt, E. Fischer, M. Ravel, J. Ibert, J. Françaix
17. März, Ländli-Kirche OBERÄGERI
Musica Luminosa, mit Stefan Hug (Gitarre, Liuto forte)
A. Vivaldi, L. v. Beethoven, J. Haydn, D. Cimarosa, L. Boccherini
11./14./15./22. März, 6. April, 14./21. Juni, ZÜRICH, LENZBURG, STEIN/RHEIN, BERN, NEUNKIRCH, KATTENHORN
Duo Escarlata, Felix Bierich (Erzähler)
„Der Karneval der Tiere - ein musikalisches Fest" mit Werken von Saint-Saëns, Offenbach und Rossini
11./12. März, 27./28. Juni, Studiobühne Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Die Gänsemagd“ (→ Trailer)
20. Februar, Army Hall SARAJEVO
Sonemus Fest - Sonic Boom 2015: Daleki istok (far east)
T. Hosokawa, H. Lim, K. Harada, I. Yun
19. Februar, Army Hall SARAJEVO
Sonemus Fest - Sonic Boom 2015: Concert featuring works of composers from Bosnia-Herzegovina & Switzerland
D. Rešidbegović
13. Februar, hr-Sendesaal FRANKFURT AM MAIN
hr-Sinfonieorchester - Forum Neue Musik
G. F. Haas - Opus 68
25. Januar, Klosterkirche Gnadenthal NIEDERWIL
Duo Escarlata
W. Byrd, O. Gibbons, G. Frescobaldi, D. Ortiz
1./2./10./30. Januar, 15./22. März, 17. April, 14. Mai, 27. Juni, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Robin Hood“ (→ Trailer)
2014
14. Dezember, Foyer Spiegelhalle KONSTANZ
High Noon Musik 2000+
Julia Stocker (Flöte), Katja Lorenz (Violoncello), Ina Callejas (Akkordeon), Ralf Kleinehanding (Schlagwerk)
13. Dezember, Ev. Petruskirche JESINGEN
Duo Croquembouche: Ina Callejas (Akkordeon) und Jürgen Callejas (Saxophon)
„Salut, d'Amour!“ Musikalische Leckerbissen aus Frankreich
3. Dezember, Klinik Seehalde RADOLFZELL
Duo Croquembouche: Ina Callejas (Akkordeon) und Jürgen Callejas (Saxophon)
„Croquembouches und andere musikalische Leckerbissen“
19./29./30. November, BADEN, BIEL, BERN
Viviane Hasler (Sopran), Renate Berger (Sopran), I. C. (Akkordeon), Denis Brkić (Kontrabass), Andreas Rosar (Regie)
„MEDEA? EINE ANNAEHERUNG“ (→ Flyer)
15./23. November, 17./18./20./28. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Robin Hood“ (→ Trailer)
25./26. Oktober, reformierte Kirche BADEN
Duo Escarlata, Rahel Sohn Achermann (Klavier) und Kammerchor Baden
L. v. Beethoven, J. Brahms, A. Bruckner
18./19. Oktober, ENNETBÜHL (SG) und RAPPERSWIL
Musica Luminosa, mit Stefan Hug (Gitarre, Liuto forte)
F. Carulli, A. Vivaldi, L. v. Beethoven, J. Haydn, D. Cimarosa, L. Boccherini
16. Oktober, Villa Bosch RADOLFZELL
Duo Escarlata „Musikalische Juwelen aus England“
Ch. Simpson, G. F. Händel, St. Paxton, E. Elgar, F. Bridge, A. Trowell u.a., Sonette von W. Shakespeare
20./27./28. September, 6./7./23./26./27. Dezember, Studiobühne Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Die Gänsemagd“ (→ Trailer)
30. August, Marienkirche BASEL
Orgel-Festival „Bach am Rhy“, mit Cyrill Schmiedlin (Orgel)
Konzert für zwei Cembali BWV 1061, Ouverture nach französischer Art BWV 831
1. August, Kriegerdenkmal am Luisenplatz RADOLFZELL
Duo Croquembouche: Ina Callejas (Akkordeon) und Jürgen Callejas (Saxophon)
S. Joplin, E. Elgar, C. Delvincourt, R. Wiedoeft, C. Debussy, B. Martinů, C. Saint-Saëns
29. Juni, Müllerhaus LENZBURG
Duo Escarlata: CD-Taufe „Im Volkston“
R. Schumann, B. Martinů, A. Dvorák, P. de Sarasate, I. Albéniz, M. de Falla, A. Piazzolla
24./28. Juni, 18. Juli, 3. August, 14. September, ZÜRICH, AARAU, MARKDORF, BASEL
Duo Escarlata „Danzas del Sur - Musikalischer Liebeszauber aus Spanien und Argentinien“
P. de Sarasate, I. Albéniz, A. Ginastera, E. Granados, M. de Falla, G. Cassadó, A. Piazzolla
21. Mai, Werner-Messmer-Klinik/Mettnau RADOLFZELL
„La sonorité française“ - Akkordeonkonzert
J. P. Rameau, J. S. Bach, C. Franck, C. Saint-Saëns, E. Satie, G. Grisey
16. Mai, Villa Bosch RADOLFZELL
Duo Croquembouche: Ina Callejas (Akkordeon) und Jürgen Callejas (Saxophon)
Ausstellungseröffnung Robert Baretti
3. Mai, BEA Bern Expo BERN
Duo Croquembouche: Ina Callejas (Akkordeon) und Jürgen Callejas (Saxophon)
C. Saint-Saëns, J. Ibert, I. Albéniz, E. Satie
5./6. April, SOLOTHURN, RADOLFZELL
Verena Krause (Sopran), Dominika Gajdzis (Mezzosopran), Ina Callejas
„Stabat mater“ von G. B. Pergolesi, A. Donini, M. Reger, A. Schönberg, G. Grisey (→ Trailer) (→ Flyer)
29./30. März, BREMGARTEN, RUDOLFSTETTEN
Duo Escarlata und Bremgarter Kantorei
J. K. Aiblinger, J. G. Rheinberger, J. Rutter, E. Elgar, A. Trowell u.a.
11./12./19./28. Januar, SOLOTHURN, BÜLACH, KONSTANZ, ZÜRICH, BERN
Duo Escarlata „Musikalische Juwelen aus England“
Ch. Simpson, G. F. Händel, St. Paxton, E. Elgar, F. Bridge, A. Trowell u.a., Sonette von W. Shakespeare
2013
3./13./15./19./21. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Woyzeck“ Ballett (→ Trailer)
6./8. Dezember, BERN, LENZBURG
Duo Escarlata „Musikalische Juwelen aus England“
Ch. Simpson, G. F. Händel, St. Paxton, E. Elgar, F. Bridge, A. Trowell u.a., Sonette von W. Shakespeare
17. November, Museum Rosenegg KREUZLINGEN
Duo Escarlata,
Ausstellung „Wandeln“ des ICB Internationaler Bodenseeclub
R. Schumann, B. Martinů, F. Poulenc, O. Messiaen, E. Elgar
16. November, Hochschule der Künste BERN
Oriane Pons (Sopran), Dominika Gajdzis (Mezzosopran), Ina Callejas (Akk), Mathias Behrends (Inszenierung)
„Stabat mater“ von G. B. Pergolesi (→ Trailer)
2. November, Museum Rosenegg KREUZLINGEN
Ausstellungseröffnung „Wandeln“: Johannes Dörflinger, Philippe Mahler, Tone Fink
des ICB Internationaler Bodenseeclub
D. Scarlatti, I. Albéniz, E. Satie
25./27. Oktober, 3. November, MÜNSTER, EITORF, STRENGELBACH
Duo Escarlata „Im Volkston“
R. Schumann, A. Dvorák, B. Martinů
21.-24. Oktober, Bethanien-Kirche LEIPZIG
CD-Aufnahme Duo Escarlata „Im Volkston“ bei Genuin classics
R. Schumann, A. Dvorák, B. Martinů
12. Oktober, 8. November, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Woyzeck“ Ballett (→ Trailer)
21. September, Schweizer Opernstudio BIEL
Oriane Pons (Sopran), Dominika Gajdzis (Mezzosopran), Ina Callejas (Akk), Mathias Behrends (Inszenierung)
„Stabat mater“ von G. B. Pergolesi (→ Trailer)
14. September, Marienkirche BASEL
Oriane Pons (Sopran), Dominika Gajdzis (Mezzosopran), Ina Callejas
„Stabat mater“ von G. B. Pergolesi (→ Trailer)
12./13. September, OLDSUM und NIEBLUM (Insel FÖHR)
„Keishō – schöne Landschaft“, mit Caroline Mayrhofer (Blockflöte)
Werke u.a. von W. Byrd, T. Hosokawa, K. Harada, trad. Gagaku
14./16./17./19./21. August, Rathaushof KONSTANZ
Kammeroper im Rathaushof Konstanz
Ruggero Leoncavallo/Martin Derungs: Pagliacci
12. August, Hotel Schatzalp DAVOS
Davos Festival „Young artists in concert 2013“
Ein Wagner-Salon: R. Wagner, G. Katzer
6. August, Restaurant Walserhuus DAVOS SERTIG
Davos Festival „Young artists in concert 2013“
Nomadenkonzert II: I. Albéniz, E. Satie
4. August, Hotel Morosani Schweizerhof DAVOS
Davos Festival „Young artists in concert 2013“
Seelenruhe: „Stabat mater“ von G. B. Pergolesi (→ Trailer)
14. Juli, Festsaal Schloss MEßKIRCH
Ausstellungseröffnung Martin Wernert/Thomas Diermann
A. Pärt, I. Albéniz, N. Bärtsch
5. Juli, Insel MAINAU
Sommerfest des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs
I. Albéniz, F. Liszt
9./15./24. März, 3./5./11./14. April, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Tri Sestri“ von Peter Eötvös (→ Trailer)
27. Februar, 2./3. März, Stadttheater SCHAFFHAUSEN
Sinfonietta Schaffhausen & Cinevox Junior Company
„La dolce vita“ - Nino Rota
Jan./Feb./März, TROSSINGEN, LANGENARGEN, HAGNAU, WENGEN, AARGAU, ZÜRICH u.a.
Duo Escarlata „Musikalische Perlen aus Deutschland“
J. S. Bach, L. v. Beethoven, C. M. v. Weber, R. Schumann, A. Nölck, M. Reger
31. Januar, Schweizer Opernstudio BIEL
Oriane Pons (Sopran), Dominika Gajdzis (Mezzosopran), Ina Callejas (Akk), Mathias Behrends (Inszenierung)
„Stabat mater“ von G. B. Pergolesi (→ Trailer)
2. Januar, 21. April, 20. Mai, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Die Schatzinsel“ von Frank Schwemmer (→ Trailer)
2012
25. November, 2./11./16./31. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Philharmonia Zürich
„Die Schatzinsel“ von Frank Schwemmer (→ Trailer)
23. November, 4. Dezember, BLUDENZ, GENF
Ensemble Contrechamps
„Entre deux guerres“ von Dietrich Eichmann
4./10./30. November, 7. Dezember, BERN, LENZBURG, LUZERN, BÜLACH
Duo Escarlata „Musikalische Perlen aus Deutschland“
J. S. Bach, L. v. Beethoven, C. M. v. Weber, R. Schumann, A. Nölck, M. Reger
7./8. Oktober, 19.00 Uhr, Al-Quds University ABU DIS, JERUSALEM
Al-Quds Composition Award Celebration Gala
„Impossible Grace” von Stefan Heckel (→ Audio)
23. September, 17.00 Uhr, Kapuzinerkirche BREMGARTEN
Duo Escarlata mit dem Frauenchor der Bremgarter Kantorei
„Herbstserenade – nordwärts“ – Mendelssohn, Schubert, Schumann, Weber, Lindberg
22. September, 19.00 Uhr, Kirche ARISTAU
Duo Escarlata mit dem Männerchor Aristau und dem Frauenchor der Bremgarter
Kantorei
„Saiten und Stimmen“ – Mendelssohn, Schubert, Schumann, Weber uvm.
1. Juli, 16.00 Uhr, Herrenhaus Edenkoben EDENKOBEN
Abschlusslesungen der 7. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung
J. S. Bach, T. Hosokawa, N. Bärtsch
14. Juni, 20.00 Uhr, Musikschule Konservatorium BERN
J. S. Bach, B. Bartók, A. Baumgartner
24./25. Mai, 19.30 Uhr, Volkshaus BIEL
Ensemble Vertigo
„Märchen"– Janáček, Henze, Weinberger, Satapati
20./28./29. April, 5./6. Mai, BERN, LENZBURG, ZÜRICH, WEIMAR, TROSSINGEN
Duo Escarlata „Unterwegs - Komm mit!.”
B. Martinů, G. Ligeti, R. Schumann, A. Baumgartner, L. Janáček, A. Dvorák
2011
13. Dezember, 20.00 Uhr, Studio Ernest-Ansermet GENF
Ensemble Contrechamps
„A map is not the territory“ von Johannes Maria Staud
20./21./22./23./24. Oktober, 20.00 Uhr, Gare du Nord BASEL
Ensemble Diagonal
„Nacht“ von Georg Friedrich Haas (→ Trailer)
25. September, 2./7. Oktober, 5./25. November, AARGAU, BERN, LUZERN, ZÜRICH
Duo Escarlata „Unterwegs ...wenn einer eine Reise tut...”
I. Stravinsky, B. Martinů, B. Bartók, F. Poulenc, M. de Falla
21. September, 17.00 Uhr, Stadthalle BIBERACH/RISS
Duo Escarlata, Verleihung des Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreises
16./ 17. September, 20.00 Uhr, KKL LUZERN
Ensemble Diagonal – Lucerne Festival
„Nacht“ von Georg Friedrich Haas (→ Trailer)
1. Juli, 19.30 Uhr, Kultur-Casino BERN
Berner Symphonieorchester
„Tiphereth II“ von Daniel Glaus
6./7. Mai, 20.00 Uhr, Tojo Theater BERN
Auawirleben – Zeitgenössisches Theatertreffen Bern
„Uschi und Bettina“
13. Februar, 19.30 Uhr, Kunstuniversität GRAZ
Ensemble Interface
„Quartet“ von Rebecca Saunders
16. Januar, 28. April, 1. Juni, 19.30 Uhr, Opernhaus ZÜRICH
Orchester der Oper Zürich
„Il giornale della necropoli“ von Salvatore Sciarrino
2010
30./31. Oktober, 7./18./28. November, 3. Dezember, Opernhaus ZÜRICH
Orchester der Oper Zürich
„Il giornale della necropoli“ von Salvatore Sciarrino
2009
14. Juli, Konzertscheune SCHLOSS SALZAU
Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals
„Kammermusik Nr. 1“ von Paul Hindemith
2008
20. Oktober, 17.00 Uhr, Staatliche Hochschule für Musik TROSSINGEN
Donaueschinger Musiktage, Next Generation
„Notoriously pyratish“ von Stefan Beyer
23./25. April, 20.00 Uhr, TROSSINGEN, VILLINGEN-SCHWENNINGEN
Ensemble der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
„Zahnräder - Geschwindigkeiten - Überlagerungen“
2006
15. Juni, Musikgymnasium Schloss Belvedere WEIMAR
Orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere
„Jazz-Suite No. 1“, Walzer Nr. 2 aus „Suite für Varieté-Orchester“ von Dmitri Schostakowitsch
2005
23. September, Rokokotheater SCHWETZINGEN
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
„Symphonische Fantasie und Allegro op. 20" von Ole Schmidt